Natron zählt zu den Klassikern unter den natürlichen Reinigungsmitteln. Unsere Großeltern wussten längst, was heute wieder voll im Trend liegt: Mit Natron – oder besser gesagt mit Aktiv-Natron von cleangang – bekommst du Küche, Bad, Teppich, Schuhe und sogar die Waschmaschine zuverlässig sauber. Und das ganz ohne aggressive Chemie.
Wir zeigen dir, wie vielseitig du Natron im Alltag einsetzen kannst – schnell, effektiv und umweltfreundlich.
Inhalt:
- Natron in der Küche ➡️
- Natron im Bad ➡️
- Weitere Einsatzmöglichkeiten von Natron ➡️
- Welche cleangang Produkte du für einen sauberen Außenbereich brauchst ➡️
1. Natron in der Küche
Natron entfernt zuverlässig Fett, Eingebranntes, Seifenreste und Kalkablagerungen. Besonders bei der gründlichen Reinigung der Küche zeigt es, was es kann. So nutzt du es ganz easy Schritt für Schritt:
Backofen reinigen:
- streue Natron auf den Boden des Backofens
- sprühe etwas Wasser darüber und lasse es 30 Minuten einwirken
- wische den Schmutz mit einem feuchten Tuch oder Lappen ab
Fett und Eingebranntes aus Pfannen und Töpfen entfernen:
- gib 2 Esslöffel Natron in die Pfanne oder den Topf
- gieße etwas heißes Wasser dazu und lasse es 15 Minuten einwirken
- mit einer Bürste reinigen und gründlich mit Wasser abspülen
Holzbretter und Küchenutensilien säubern:
- befeuchte einen Schwamm und streue etwas Natron darauf
- schrubbe damit Schneidebretter oder andere Holzutensilien
- mit Wasser abspülen
Kaffeemaschine entkalken:
- gib 1 Esslöffel Natron in den Wassertank
- fülle mit Wasser auf und starte den Brühvorgang (ca 5 Minuten lang)
- anschließend mit klarem Wasser durchlaufen lassen
2. Natron im Bad
Im Badezimmer ist Natron ein kraftvoller Helfer gegen unangenehme Gerüche, Kalk, Schmutz und sogar Schimmel. Dank seiner antibakteriellen und pilzhemmenden Eigenschaften ist es ideal für die tägliche oder gelegentliche Grundreinigung. So setzt du es richtig ein:
Toilette reinigen:
- gib 100 g Natron in die Toilettenschüssel
- gieße 1 Liter heißes Wasser dazu
- lass alles 30 Minuten einwirken
- schrubbe mit der Klobürste und spüle ab
Waschbecken und Badewanne reinigen:
- mische Natron und Wasser im Verhältnis 1:1 zu einer Paste
- trage die Paste auf die verschmutzte Fläche auf
- lass sie 15 Minuten einwirken
- mit einem Schwamm reinigen und abspülen
Waschmaschine säubern:
- gib eine halbe Tasse Natron ins Waschmittelfach oder direkt in die Trommel
- starte ein Waschprogramm bei mindestens 60 °C
Schimmel entfernen:
- misch Natron und Wasser im Verhältnis 1:1
- sprüh die betroffene Fläche mit dem Gemisch ein
- lass es 15 Minuten einwirken
- wisch mit einem feuchten Tuch nach
3. Weitere Einsatzmöglichkeiten von Natron
Natron ist ein wahres Multitalent im Haushalt – weit über Küche und Bad hinaus. Ob unangenehme Gerüche, Flecken oder angelaufenes Silber: Mit ein paar Handgriffen wird es zum natürlichen Alleskönner.
Teppichflecken entfernen:
- streu Natron großzügig auf den trockenen Teppich
- lass es mindestens eine Stunde (oder über Nacht) einwirken
- sauge es gründlich ab
Gerüche aus Schuhen beseitigen:
- gib 1–2 Esslöffel Natron in die Schuhe
- lass das Pulver mehrere Stunden wirken
- schütte es aus oder sauge es ab
Silber polieren:
- misch Natron mit ein paar Tropfen Wasser zu einer Paste
- verreibe die Paste auf dem Schmuckstück
- spüle alles mit Wasser ab und trockne es mit Küchenpapier
Spielzeug wie Bauklötze reinigen:
- löse Natron in lauwarmem Wasser auf
- leg das Spielzeug in die Lösung
- spüle es danach gründlich ab und lasse es an der Luft trocknen
Gerüche im Kühlschrank neutralisieren:
- stell eine kleine Schale mit Natron in den Kühlschrank
- wechsle den Inhalt alle 4 Wochen aus
Wie du siehst, ist Natron ein bewährtes Hausmittel mit unzähligen Einsatzmöglichkeiten in deinem ganzen Zuhause. Besonders Fans natürlicher Reinigungslösungen kommen damit voll auf ihre Kosten: Natron ist günstig, umweltfreundlich, hautverträglich – und vor allem: wirkungsvoll.