Reinigung und Imprägnierung von Schuhen vor Herbstregen, Teil 1

Reinigung und Imprägnierung von Schuhen vor Herbstregen, Teil 1

06-11-2024
Reinigung und Imprägnierung von Schuhen vor Herbstregen, Teil 1

Teil 1. Reinigung – der Schritt vor der Imprägnierung

Schuhe sind ein unverzichtbarer Teil deines Outfits und Stils. Was passiert, wenn du dich nicht um sie kümmerst? Das beeinflusst nicht nur dein Look, sondern auch deine Stimmung. Schuhe schützen deine Füße – sorge also dafür, dass sie in bestem Zustand bleiben!

Egal, ob es sich um Lederschuhe, Wildleder, EMU/UGG, Sneakers, Turnschuhe oder Gummistiefel handelt, eine gute Bürste ist der wichtigste Helfer beim Schuhputzen vor dem Imprägnieren. Neben der Bürste empfehlen wir dir auch andere Produkte und zeigen dir, wie du deine Schuhe richtig und effektiv reinigst und ob sie in die Waschmaschine gehören.

1. Wie bereitest du dich auf die Schuhreinigung vor? Notwendige Utensilien und Produkte

Erstens: Mit einer Zahnbürste bekommst du deine Schuhe nicht so gründlich sauber wie mit einer professionellen Schuhbürste.

Zweitens: Die Borsten machen den Unterschied. Verwende für jede Art von Schuh und Material die richtige Bürste. Putze Wildlederschuhe nicht mit einer Bürste für Glattleder.

Drittens: Erstelle dir ein eigenes Schuhpflege-Set. Hier sind die Essentials:

1. Schuhbürste – am besten mehrere:

  • Mit harten Borsten für hartnäckige Verschmutzungen (z. B. Trekkingstiefel).

  • Mit synthetischen oder Messingborsten für Wildleder und Nubuk (z. B. Sneakers, Wildlederstiefeletten, UGG/EMU).

  • Mit langem und dichtem Rosshaar – für das Reinigen und Polieren von Glattlederschuhen (z. B. elegante Halbschuhe und Boots).

Weitere nützliche Utensilien:

2. Weicher Schwamm – ideal für Sneakers und Sportschuhe.

3. Mikrofaser-Tücher – für alle Schuharten geeignet.

4. Feuchte Tücher – ideal zum Reinigen von Sneakers oder zum Abwischen von Velours.

5. Schuhcreme-Auftragbürste – eine praktische, runde Bürste, die leicht in Cremedosen passt.

6. Polierbürste – aus besonders weichem Ziegenhaar, perfekt für das Polieren empfindlicher Schuhe wie Pumps.

nad2 (1).webp

2. Richtiges Schuhputzen – wie es die Profis machen

Hausmittel sind nicht immer die beste Wahl für die Schuhpflege und können die Schuhe beschädigen. Wenn du deine Schuhe effektiv reinigen und pflegen möchtest, verlasse dich auf Cleangang-Produkte und Expertenempfehlungen.

Wie reinigt man Lederschuhe aus Glattleder?

  1. Entferne den oberflächlichen Schmutz und Staub von Leder und Sohlenrand mit einer weichen Bürste.

  2. Mit einem feuchten, aber nicht nassen Tuch wische die Oberfläche des Schuhs ab. Bei Flecken oder Verschmutzungen verwende einen speziellen Seifenreiniger für alle Glattleder, die reinigt und gleichzeitig das Leder pflegt.

  3. Trockne die Schuhe und trage anschließend eine Schuhcreme oder Pflegecreme in der passenden Farbe auf, um dem Leder Glanz und Elastizität zu verleihen und es vor Regen zu schützen.

Wie reinigt man Schuhe aus Wildleder und Nubuk?

Vermeide es, Wildleder oder Nubuk mit Wasser zu reinigen. Wasser kann Flecken hinterlassen und das Material verfärben. Beginne mit der Reinigung der Oberfläche von Sand und Schmutz, am besten mit einer speziellen Kreppbürste.

  1. Feuchte ein Tuch leicht an und trage eine erbsengroße Menge des speziellen Reinigungsmittels für UGG/EMU-Schuhe auf. Diese Schuhe sind anspruchsvoll – wir haben dich bereits darauf hingewiesen!

  2. Wische die gesamte Oberfläche des Schuhs vorsichtig ab, ohne zu stark zu reiben.

  3. Wische die gereinigten Schuhe mit einem zweiten angefeuchteten Tuch ab.

  4. Lasse sie vollständig trocknen und verwende anschließend ein Pflegeprodukt für Wildleder und Nubuk, das die Lederfarbe auffrischt und pflegt.

Falls du keines dieser Accessoires hast, könnte dir ein PFLEGE SET zur Reinigung von Wildleder- und Nubukschuhen nützlich sein:

Wie reinigt man Gummistiefel?

  1. Leichte Verschmutzungen und Schmutzreste entfernst du einfach mit einem feuchten Tuch oder einem Mikrofaser-Tuch.

  2. Für hartnäckigere Flecken und den grauen oder weißen Belag (das kann Wachs sein, das bei Feuchtigkeit auftritt) empfiehlt sich ein spezielles Reinigungsmittel für Gummistiefel. Dieses Mittel stellt den Glanz des Materials wieder her, erhält die Flexibilität des Gummis und verhindert das Entstehen von Rissen.

Wie reinigt man Textilschuhe?

  1. Entferne den oberflächlichen Schmutz mit einer weichen Bürste. Warum weich? Um die Oberfläche nicht zu zerkratzen, sondern nur Staub und lose Partikel zu entfernen.

  2. Mit einer härteren Bürste kannst du die Sohlen reinigen. Wenn du keine Bürste zur Hand hast, funktioniert auch ein trockenes Mikrofaser-Tuch.

  3. Bei hartnäckigen Flecken verwende einen Reinigungsschaum, der Flecken effektiv entfernt und gleichzeitig das Material schont. Unser Sneaker Gang Schaum eignet sich für Textilien, Leder, Wildleder und Nubuk.

  4. Für Schuhe mit Membran verwende ein spezielles Reinigungsmittel, das auf das Material abgestimmt ist.

  5. Je nach Verschmutzungsgrad und Art des Textilschuhs verwendest du entweder eine weiche, natürliche Bürste oder eine härtere, synthetische Bürste. Bürste energisch, bis die Flecken verschwinden. Falls das nicht reicht, probiere einen Melamin-Schwamm aus – er wirkt wie ein Radiergummi und kann selbst hartnäckige Flecken entfernen. Sei jedoch vorsichtig, damit du das empfindliche Material der Schuhe nicht beschädigst.

Dieses SneakerGang-Set zur Reinigung von Sneakers könnte auch nützlich sein, das Folgendes enthält: eine weiche Bürste aus Rosshaar, einen Reinigungsschaum, der Flecken von Salz, Wasser und anderen Verschmutzungen entfernt, eine deckende weiße Paste, die den weißen Farbton von Leder, Kunstleder oder Kunststoff wiederherstellt, und einen Reiniger für die Sohlen! 

nad3 (1).webp

3. Kann man Schuhe in der Waschmaschine waschen?

Auf keinen Fall in die Waschmaschine stecken: Schuhe aus Glattleder, Wildleder oder Kunstleder. Statt sie zu reinigen, kann die Waschmaschine das empfindliche Material beschädigen. Halte auch geklebte Schuhe von der Waschmaschine fern, da sich der Kleber bei hohen Temperaturen lösen kann. Ebenso gilt das für Schuhe mit Absätzen oder Verzierungen. Hier hilft nur eine Bürste!

Wenn es sein muss…

Manchmal kannst du einige Modelle von Textil- oder Netzschuhen in die Waschmaschine stecken. Stelle jedoch ein kurzes Programm mit einer Temperatur von maximal 30 Grad ein und prüfe, ob der Hersteller Maschinenwäsche erlaubt oder ausdrücklich davon abrät. Anstelle von Waschpulver verwende ein spezielles Waschmittel für Schuhe, das ihnen eine sanfte Reinigung und frischen Duft verleiht. Unser Waschmittel Quick Step ist sowohl für die Maschine als auch für Handwäsche geeignet.

Möchtest du nicht nur deine Schuhe, sondern auch deine Waschmaschine schonen? Stecke die Schuhe unbedingt in einen speziellen Waschbeutel, der die Schuhe und andere Textilien schützt und gleichzeitig Stöße abfedert und die Waschmaschine vor Beschädigungen bewahrt. Wechsle dennoch zwischen Waschmaschine und Bürste ab!

Nach dem Reinigen – Imprägnieren nicht vergessen!

4. Unsere Empfehlungen – Cleangang-Produkte: