
Wie trennt man Müll zu Hause? Teil 2
Die Mülltrennung zu Hause ist wichtig, und es lohnt sich zu wissen, wie man Abfälle richtig sortiert. Erfahre praktische Tipps, die dein Leben erleichtern und gleichzeitig wertvolle Rohstoffe sparen.
blog.read
2x Küchenreiniger Universal, 500 ml:
2x Glasreiniger, 500 ml:
Backofen & Grillreiniger, 500 ml:
Kühlschrankreiniger, 500 ml:
Sanfte Reinigungsmilch, 500 ml:
Doppelseitige Scheuer- und Reinigungstücher, 4 Stück:
Schwämme aus Natur-Material, 4 Stück:
Feuchte Reinigungstücher für Glaskeramik und Induktionskochfelder, 25 Stück:
Fensterputztuch Diamantstruktur, 2 Stück:
2x Geschirrtuch Baumwolle – dunkelblau:
Küchenreiniger Universal, 500 ml:
Den Reiniger aus einer Entfernung von 15–30 cm auf die verschmutzte Oberfläche sprühen und einige Sekunden einwirken lassen. Bei starker Verschmutzung die Einwirkzeit verlängern. Anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen oder abspülen. Für besonderen Glanz empfehlen wir, anschließend mit einem trockenen, sauberen Tuch nachzuwischen. Nicht zur Reinigung von kalkhaltigen Oberflächen (z.B. Marmor, Naturstein, Alabaster, Tarazzo oder Beton) verwenden.
Glasreiniger, 500 ml:
Direkt auf die verschmutzte Oberfläche sprühen, dann mit einem trockenen, sauberen Tuch abwischen.
Backofen & Grillreiniger, 500 ml:
Auf die verschmutzte Fläche aufsprühen, ca. 5 Minuten einwirken lassen und anschließend mit einem Schwamm oder feuchtem Tuch abwischen oder mit Wasser abspülen. Bei schwer zu entfernenden Verschmutzungen den Vorgang wiederholen.
Vor der Anwendung Handschuhe tragen
Die Eignung vor Benutzung an einer uneinsehbaren Stelle prüfen
Nicht auf empfindlichen Oberflächen wie Küchenarbeitsplatten und -schränken, an der Außenseite des Backofens oder an anderen Teilen des Grills als dem Grill verwenden
Schütze Oberflächen, die mit dem Produkt in Berührung kommen könnten
Wenn du dir nicht sicher bist, ob unser Produkt für dein Haushaltsgerät geeignet ist, empfehlen wir dir, die Anweisungen des Geräteherstellers zu prüfen, um sicherzustellen, dass du das Gerät sicher reinigen kannst
Kühlschrankreiniger, 500 ml:
Auf die Oberflächen aufsprühen oder mit einem Tuch aufbringen, danach mit einem sauberen Tuch abwischen. Unter 0°C unverdünnt anwenden.
Sanfte Reinigungsmilch, 500 ml:
Mit einem Schwamm oder Tuch auf die Oberfläche auftragen und einreiben.Danach abspülen und trocken polieren. Vor der Benutzung an einer unauälligen Stelle prüfen.
Doppelseitige Scheuer- und Reinigungstücher, 4 Stück:
Die weiche Seite zur sanften Reinigung, die Noppenseite für die Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen mit etwas Wasser und Reiniger verwenden.
Feuchte Reinigungstücher für Glaskeramik und Induktionskochfelder, 25 Stück:
Vor Gebrauch an einer unauffälligen Stelle testen. Nach der Benutzung Hände waschen. Lagerung unter Sonneneinstrahlung vermeiden. Trocken polieren, um einen besseren Glanzeffekt zu erzielen.
Dermatologisch geprüft. Tücher 100 % biologisch abbaubar.
Küchenreiniger Universal, 500 ml:
<5% nichtionische Tenside. Duftstoffe, SODIUM PYRITHIONE.
Glasreiniger, 500 ml:
Duftstoffe.
Backofen & Grillreiniger, 500 ml:
<5% nichtionische Tenside, <5% amphotere Tenside, <5% Seife.
Enthält: Kaliumhydroxid.
Kühlschrankreiniger, 500 ml:
<20% Alcohol.
Sanfte Reinigungsmilch, 500 ml:
Doppelseitige Scheuer- und Reinigungstücher, 4 Stück:
Mischung aus Viskose, Polyester und Schleifpaste.
Schwämme aus Natur-Material, 4 Stück:
2 Stück Agavenfaser und Zellulose
Feuchte Reinigungstücher für Glaskeramik und Induktionskochfelder, 25 Stück:
Enthält: Nichtionische Tenside < 5 %, Duftstoffe (CITRAL), Konservierungsmittel (2-BROMO-2NITROPROPANE-1,3-DIOL; OCTYLISOTHIAZOLINONE).